Dein Einstieg in die Hardstyle Produktion - In Hamburg oder Online! - Deine-Mucke.de
16198
post-template-default,single,single-post,postid-16198,single-format-standard,bridge-core-3.0.7,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 

Dein Einstieg in die Hardstyle Produktion – In Hamburg oder Online!

Hardstyle-Unterricht

Dein Einstieg in die Hardstyle Produktion – In Hamburg oder Online!

Dein Einstieg in die Hardstyle Produktion – In Hamburg oder Online!

Hallöchen und herzlich willkommen! Du bist den ersten Schritt einer langen Reise gegangen, um nun endlich selbst Hardstyle zu Produzieren! Gemeinsam reisen wir durch die Welt der Hardstyle-Kicks, Leads und Melodien und du wirst lernen, wie du deine eigenen einzigartigen Tracks kreierst.

Starte mit den Grundlagen

Um mit der Hardstyle-Produktion zu beginnen, lass uns zuerst die Grundlagen anschauen. Du benötigst einige Basisausrüstungen wie einen leistungsstarken Computer oder Laptop, eine DAW (Digital Audio Workstation, z.B. Ableton Live), ein Audiointerface und einen Kopfhörer. Es ist wichtig, die Grundlagen der Musiktheorie und des Sound Designs zu verstehen, um deine kreativen Ideen umzusetzen.

Online Lernen: Mit Zoom

Das Internet hat das Lernen von Musikproduktion und damit auch von Hardstyle einfacher denn je gemacht. Mit Zoom kannst du bequem von zu Hause aus lernen, wann immer du möchtest.

Vorteile des Online-Lernens

Durch Online-Lernen hast du flexible Lernzeiten und Zugang zu einer Fülle von Ressourcen. Du kannst lernen, wo und wann du willst und deine Fortschritte in deinem eigenen Tempo machen. Von mir bekommst du wertvolle Tipps und nützliche Ressourcen für das beste Lernerlebnis mit an die Hand. Wir kümmern uns um Leads, Kicks, Pads, Impacts, Riser, Vocals u.v.m.

Zoom für den Unterricht einrichten

Um Zoom für den Unterricht einzurichten, benötigst du eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam. Nachdem du dein Zoom-Konto eingerichtet hast, kann ich dich in unseren virtuellen Klassenraum einladen, wo wir gemeinsam an deinen Produktions-Skills arbeiten.

Präsenzunterricht: Treffen bei mir in Hamburg

Wenn du lieber im persönlichen Kontakt lernst, können wir uns auch direkt bei mir in Hamburg treffen. Hier hast du gleich das richtige Starter-Zubehör zum Anfassen und kannst dir die Inspiration holen, für die Dinge die du für den Start wirklich benötigst und dich nicht zusätzlich noch überfordern. Babysteps!

Vorteile des Präsenzunterrichts

Meist lernt es sich in persönlicher Atmosphäre auch noch etwas intensiver und du kannst besser in das Thema: Hardstyle Produzieren eintauchen.

Deine Reise beginnt hier

Hardstyle Produzieren zu lernen ist eine aufregende Reise. Es ist wichtig, ständig zu lernen, zu experimentieren und sich zu verbessern, denn Hardstyle ist sehr technisch und erfordert etwas mehr Verständnis für den Einsatz von Effekten als ein „einfacher“ Singer-Songwriter-Song mit wenig Spuren und wenig Effekten.

Dein Fortschritt

Setze dir klare Ziele und arbeite stetig darauf hin. Lass dich von Neuem inspirieren und sei offen für unterschiedliche Herangehensweisen und Techniken. Halte dir auch andere Musikstile offen, die Dich inspirieren und kombiniere verschiedene Stile zu deinem eigenen Sound. Welche Musikrichtung machst du? Das weiß ich manchmal selbst nicht genau, wenn du dich auf deine Musik einlässt und du der nächste Rooler oder Lil Peep wirst.

Dein Portfolio

Ein Portfolio deiner Arbeiten zu erstellen, ist eine tolle Möglichkeit, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Aufmerksamkeit zu erregen. Sammle deine besten Tracks und teile sie mit der Welt! Ein eigener Ordner auf dem PC mit deinen Exports, die Du mit deinen Freunden und Familie teilen kannst, motiviert. Auch wenn du selbst nach einiger Zeit reinschaust und hörst wie dein Skill sich mit der Zeit verbessert. Das motiviert. Das Gute dabei ist, du kannst je mehr Erfahrung du in Musikproduktion hast, am Ende nicht nur Hardstyle produzieren, sondern auch ähnliche Genres wie Rawstyle, Hardcore, Early oder Uptempo gleich mitlernen. Diese ähneln sich sehr.

Tipps und Tricks

Um motiviert zu bleiben, setze dir realistische Ziele und belohne dich für erreichte Meilensteine. Lass deine Kreativität fließen und finde die Balance zwischen Lernen und Experimentieren. Ich habe gelernt, dass man 1 Stunde lang ein Tutorial schauen kann, nur um dann den ersten Schritt nicht mehr hinzubekommen und dann frustriert nicht anzufangen. Mein Tipp, schaue nur so lange bis du etwasneues siehst, dass du selbst noch nicht gemacht hast und mache dies erst einmal selber. Das spart Zeit! Und wenn du selbst erkennst, was du schon alles gelernt hast, hält diese Motivation dich am Laufen. Step by Step. Ganz nach dem Motto:

Erzähle es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können.

Konfuzius *551 v. Chr. †479 v. Chr. wikipedia

Chinesicher Philosoph

Fazit: Es ist nie zu Spät den ersten Schritt zu machen.

Hardstyle Produzieren zu lernen wird definitiv eine spannende Herausforderung. Ob du dies nun online per Zoom oder bei mir in Hamburg angehen möchtest, bleib offen, experimentiere und gehe deinen eigenen Weg. Ich freue wenn ich dich durch die Reise der Hardstyle-Produktion begleiten darf. Meld dich bei mir.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Sichere dir jetzt deinen persönlichen „Kickstart“ mit Ableton Live!
No Comments

Post A Comment